S - Z
Apl.-Prof. Dr. Klaus-Helmut Schmidt, Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund – Arbeitsmotivation, Arbeit und Gesundheit, Fehlzeiten, Leistungsmess- und Feedbacksysteme, Selbstkontrolle bei der Arbeit, Flexible Verhaltenssteuerung, Führung und Partizipation
http://www.ifado.de/profil/Mitarbeiter/SchmidtKH/index.php
Univ.-Prof. em. Dr. Dr. h. c. Siegfried J. Schmidt, Institut für Kommunikationswissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster – Moral der Unternehmenskommunikation, Unternehmenskultur als Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen, Konstruktivismus
http://www.uni-muenster.de/Kowi/personen/siegfried-schmidt.html
Univ.-Prof. Dr. Jürgen Schultz-Gambard, Leiter des Lehrstuhls für Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Ludwig-Maximilians-Universität München – Mitarbeiterbefragungen, Change Management Umfragen, Leistungsbereitschaft, Commitment und Zufriedenheit, Führung
http://www.psy.lmu.de/wirtschaftspsychologie/personen/emeritus/schultz-gambard/index.html
Univ.-Prof. em. Dr. Friedemann Schulz von Thun, Universität Hamburg, Abschiedsvortrag von Prof. Schulz von Thun: "Was ich noch zu sagen hätte", 23.10.2009 – Kommunikationstheorien
http://lecture2go.uni-hamburg.de/veranstaltungen/-/v/10197
http://www.schulz-von-thun.de/
Univ.-Doz. Dr. Gerhard Schwarz, Universitätsdozent, Privatdozent für Philosophie und Gruppendynamik und freiberuflicher Berater, Konfliktmanager, Trainer und Forscher – Werte in der Wirtschaft, Der Mensch in Abhängigkeit, Die heilige Ordnung der Männer, Konfliktmanagement, Führen mit Humor, Führen im Team, Umbruch der Arbeitswelt, Organisationsdynamik, Unser Erfolg macht uns arbeitslos, Die Trialektik des Geldes, ...
Univ.-Prof. Dr. Fritz B. Simon, Doktor med., Psychoanalytiker, Begründer und Gesellschafter der Auer-Verlags für Systemische Forschung, Gründungsprofessor der Universität Witten-Herdecke, seit 2005 stets zu einem der führenden Köpfe des Personalwesens in Deutschland gewählt – Organisationsforschung und –beratung, Systemtheorie und Konstruktivismus, systemische Organisationstheorie
http://www.fritz-simon.de/index.php
Ass. Prof. Dr. Werner J. Stangl, Universität Linz, Institut für Pädagogik und Psychologie – Psychologische Arbeitsblätter, Feedback – was ist das? Psychologische Testverfahren,
http://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/KOMMUNIKATION/Feedback.shtml
Statistik Austria – Statistiken zu Arbeitsmarkt, Zeitverwendung und Zeitwohlstand – Arbeitszufriedenheit, Wohlbefinden, Lebensqualität, ...
http://www.statistik.at/web_de/statistiken/arbeitsmarkt/index.html
http://www.statistik.at/web_de/statistiken/soziales/zeitverwendung/index.html
Prof. Dr. Dr. h. c. Bernd Stauss, ehemals: Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement – Zusammenhang Kundenbeziehung mit Betriebsklima, Führungs- und Mitarbeiterverhalten, Internes Marketing, ...
http://www.bernd-stauss.de/1.html
Univ. Prof. PhD Joseph Stiglitz, Leiter des Brooks World Poverty Institute der University of Manchester, Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften 2001 – Globalisierungskritiker, Fair Trade, Ethik im Management, Soziale Gerechtigkeit, Sustainable Pension Systems, ...
http://nobelprize.org/nobel_prizes/economics/laureates/2001/stiglitz-autobio.html#
Dr. Bernhard Streicher, Lehrstuhl Sozialpsychologie, Ludwig-Maximilians-Universität München – Zusammenhang Gerechtigkeit, Innovation, Führung, Organisation, MitarbeiterInnenverhalten
http://www.psy.lmu.de/soz/personen/mitarbeiter/streicher/index.html#forschungsgebiete
Univ.-Prof. Dr. Peter Szyszka, Professor für Public Relations an der Fakultät für Medien, Information und Design an der Hochschule Hannover, ehemals: Erste Public Relation-Professur Österreichs, Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Universität Wien – Organisations-kommunikation, interne Kommunikation, Marktkommunikation, Qualität im Kommunikationsmanagement, Systemtheoretisch-organisationale Grundlegung der Public Relations, ...
http://f3.hs-hannover.de/personen/lehrende/szyszka-peter-prof-dr-v-prof/index.html
Univ.-Prof. Dr. Armin Töpfer, Technische Universität Dresden, Leiter der Forschungsgruppe Marktorientierte Unternehmensführung – Modelle zur Erhebung von Kunden-Feedback: Subjektive Zufriedenheit durch Portfolio-Darstellung als Grundlage für Handlungsbedarfe, Definition des CSI (Customer Satisfaction Index) durch Gegenüberstellung von Wichtigkeit und Anforderungserfüllung, Zusammenhang von Customer Value, Customer Benefit und Customer Equity
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_wirtschaftswissenschaften/bwl/muf
Trigos – Auszeichnung für Unternehmen mit Verantwortung
Univ.-Prof. em. Dr. Ruut Veenhoven, Emeritus Professor for 'Social Conditions of Human Happiness' an der Erasmus Universität, Rotterdam, aktuelles Forschungsgebiet: Subjektive Lebensqualität – Conditions of Happiness, Happiness of Nations, ... (s. auch World Database of Happiness)
http://www2.eur.nl/fsw/research/veenhoven
Univ.-Prof. Dr. Rolf Van Dick, Professor für Sozialpsychologie, Prodekan des Fachbereichs Psychologie und Sportwissenschaften, Goethe Universität Frankfurt am Main, Abteilung Sozialpsychologie – Commitment und Identifikation, Sozialpsychologie und Organisation, Gruppenprozesse in Organisationen, Führungsprozesse und Identität, Identität im Kontext von Unternehmensfusionen, ...
http://www.sozialpsychologie.uni-frankfurt.de/?page_id=18
VMÖ – Verband der Marktforscher Österreichs
Prof. Peter Voß, Präsident der Quadriga Hochschule Berlin – Kommunikationsmanagement in Wirtschaft und Politik, Corporate Communications, Management & Economics und Politics & Public Affairs
http://www.quadriga.eu/mission
Univ. Prof. Dr. Paul Watzlawick (1921 – 2007) – Der Vertreter des radikalen Konstruktivismus, Wie wirklich ist die Wirklichkeit, Anleitung zum Ünglücklichsein, Menschliche Kommunikation, Man kann nicht nicht kommunizieren, Inhalt und Beziehung, ...
http://www.wissenswerkstatt.net/2007/04/02/paul-watzlawick-kommunikationsschleifen/
http://www.germanistik-kommprojekt.uni-oldenburg.de/sites/1/1_05.html
University of Colorado at Boulder, Watzlawick’s Interactional Theory
http://www.colorado.edu/communication/METATEXT-discourses/Papers/App_Papers/Sackrison.htm
WFPMA World Federation of People Management Associations – Global Network of Professionals in People Management
Prof. Dr. Silke Wickel-Kirsch, Hochschule Rhein Main, Wiesbaden – Personalwirtschaft und Organisation, Personal-Controlling, Mitarbeiterbefragungen als Teil des Personal-Controlling, Commitment-Erhebungen als Risiko-Mitigation, ...
World Database of Happiness – Erasmus Universität Rotterdam, Prof. Ruut Veenhoven – Laufende wissenschaftliche Erhebung zum subjektiven Empfinden von Glück (Enjoyment of Life)
http://worlddatabaseofhappiness.eur.nl
Dr. Lutz Wienhold, Gesellschaft für Systemforschung und Konzeptentwicklung, Köln – Erhebungsmethoden in Organisationen, organisationale Gesundheitsforschung, Forschung zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, ...
http://www.systemkonzept.de/index.php?id=22